Institut für Psychotherapie e.V. Berlin Staatlich anerkannte Ausbildungsstätte (Landesamt für Gesundheit und Soziales Berlin) Anerkannte Weiterbildungsstätte (Ärztekammer Berlin)

Sie suchen einen Therapieplatz für sich oder Ihr Kind?

Telefon für Patient*innen: 030 – 841 867-31

Tel. Sprechzeiten: Mo, Mi, Fr 10.00 – 12.30 Uhr und Di 16.00 – 18.30 Uhr

Mehr Informationen zur Therapiesuche:
Für Erwachsene  Für Kinder/Jugendliche

Therapiesuche

Sie interessieren sich für eine Aus- und Weiterbildung?

Bei uns finden Sie qualifizierende Aus- und Weiterbildung, u.a. für Ärzt:innen, Psycholog:innen, Pädagog:innen, Sozialpädagog:innen in Psychoanalyse und tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie (Erwachsene, Kinder und Jugendliche). Es finden mehrmals im Jahr Infoveranstaltungen zu unseren Aus- und Weiterbildungsgängen statt. Die Termine entnehmen Sie bitte dem Veranstaltungskalender.

Für Erwachsene  Für Kinder/Jugendliche

Aus- und Weiterbildung

Veranstaltungen

bUm - betterplace Umspannwerk GmbH
Paul-Linke-Ufer 21, 10999 Berlin-Kreuzberg

EGATIN Study Days 2025
Working with polarization in our groups and in group-analytic training

siehe Programm

Fachöffentliche Veranstaltung

55-380 Euro

At the EGATIN Study Days in Berlin, we are looking for the roots of dialogue in group analytic processes. With you, we want to explore the potentials and the risks of both cohesion and difference. Against the background of current, escalating social developments and in continuation of the EGATIN Study Days 2024 in Aarhus, we are placing »Working with polarization« at the center of this…

JIB/Online-Meeting

Analytische Psychologie: Ins Gespräch kommen.
Online-Einführung des neuen Heftes der Zeitschrift „Analytische Psychologie“ mit Autorenlesung (Heft 203 „Stilfragen“)

Dr. Stefanie Sedlacek

Fachöffentliche Veranstaltung

kostenfrei

Im Namen der Redaktion und des Verlags möchten wir Sie zur Besprechung der neuen Ausgabe unserer Zeitschrift einladen. Mit dem Heftthema Therapeutische Stilfragen nehmen wir die persönliche Varianz bei der Arbeit im und am Subjektiven in den Blick. Wir blicken also auf uns selbst, in einer ganz spezifischen Situation, in der uns ein jeweils Anderer entgegentritt.

Wir freuen uns sehr,…

PaIB/IfP, Hauptstraße 19, 10827 Berlin-Schöneberg

Dokumentation der Buchvorstellung Herbert Rosenfeld – Then and Now. The Significance of His Work for Contemporary Psychoanalysis 2024 in London
Videovorführung der Dokumentation der Buchvorstellung in London

Dr. Karin Johanna Zienert-Eilts & Priv.-Doz. Dr. Dr. Wolfgang Hegener

Fachöffentliche Veranstaltung

kostenfrei

Am 21.Juni 2024 fand in London die Buchvorstellung der von Karin Johanna Zienert-Eilts und Wolfgang Hegener herausgegebenen englischen Ausgabe des Buches über Leben und Werk Herbert Rosenfelds statt: Herbert Rosenfeld – Then and Now. The Significance of His Work for Contemporary Psychoanalysis. In diesem Band sind Beiträge versammelt von Hermann Beland, Irma Brenman Pick, Franco De Masi,…

Zum Veranstaltungskalender

Das IfP Berlin ist ein Institut mit über 300 Mitgliedern und bildet das „Dach‘ für drei Fachgruppeninstitute: das Edith-Jacobson-Institut, das C.G. Jung-Institut Berlin und das Psychoanalytische Institut Berlin.
Es ist außerdem ein staatlich anerkanntes Aus- und Weiterbildungsinstitut für Psychoanalyse, Analytische Psychotherapie und Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie.

Wir über uns

Das Institut für Psychotherapie e.V. Berlin wurde am 9. Mai 1947 gegründet. Die Gründer*innen unterschieden sich in Bezug auf ihre theoretischen und behandlungstechnischen Positionen.
Diese Heterogenität prägt das Institut und seinen internen Diskurs bis heute. Es ist seit über 70 Jahren ein Ort der Auseinandersetzung um psychoanalytische Positionen.

Geschichte

Login

Veranstaltungs­kalender

Sie können die Daten als ICS Datei hier herunterladen oder den Kalender über diese URL abonnieren: https://www.ifp-berlin.de/kalender-ics