Institut für Psychotherapie e.V. Berlin Staatlich anerkannte Ausbildungsstätte (Landesamt für Gesundheit und Soziales Berlin) Anerkannte Weiterbildungsstätte (Ärztekammer Berlin)

Veranstaltungen

Trans*itionen – Trans*menschen und Menschen mit nicht-normativer Geschlechtlichkeit in der psychoanalytischen Praxis
Wissenschaftliche Sitzung der DPG-AG

Esther Hutfless

Interne VeranstaltungEingeladen sind die Mitglieder des Instituts, weitere Teilnehmende werden im Text gesondert benannt.

kostenfrei

PaIB/IfP, Goerzallee 5, 12207 Berlin, Raum 1

Esther Hutfless, Philosoph:in, freie Wissenschaftler:in und Psychoanalytiker:in aus Wien, Mitglied des Wiener Arbeitskreises für Psychoanalyse und der Internationalen Psychoanalytischen Vereinigung spricht zu uns zum Thema: „Trans*itionen – Trans*menschen und Menschen mit nicht-normativer Geschlechtlichkeit in der psychoanalytischen Praxis.“

Einige von Ihnen konnten Hutfless bereits durch ihren reichhaltigen Vortrag auf der letzten DPG-Jahrestagung in Weimar kennenlernen, als deren Hintergrund Hutfless´ intensive Forschung zu Poststrukturalismus, Dekonstruktion, feministischer Philosophie, Psychoanalyse und Queer Theory deutlich erkennbar wurde. Parallel dazu arbietet Hutfless in freier Praxis. Wir freuen uns auf anregende Thesen zu einem auch für unseren Praxisalltag relevantem Thema und eine spannende Diskussion mit anschließendem Imbiss.

Mit herzlichen Grüßen, Sigrid Dümmlein, Stellvertretende Vors. des PaIB

Interne Veranstaltung, eingeladen sind Mitglieder des IfP, Aus-/Weiterbildungsteilnehmende und Gäste

Außerordentliche Mitgliederversammlung des IfP e.V. Berlin 2023

Geschäftsführender Vorstand des IfP

Interne VeranstaltungEingeladen sind die Mitglieder des Instituts, weitere Teilnehmende werden im Text gesondert benannt.

kostenfrei

IfP Berlin, Goerzalllee 5, 12207 Berlin-Lichterfelde

Die außerordentliche Mitgliederversammlung findet statt am Sonnabend, der 07.10.2023, vorauss. ab 10 Uhr bis vorauss. 15.30 Uhr statt. Eine Einladung und Details werden rechtzeitig per E-Mail versandt. Wir freuen uns, wenn Sie kommen, der Geschäftsführende Vorstand des IfP

7. Berliner Forum ÜBERTRAGUNGSFOKUSSIERTE PSYCHOTHERAPIE (TFP)
Die Behandlung des pathologischen Narzissmus

Stefan Anft, Martina Drust, Carolin Keller, Irmgard Kreft, Corinna Wernz

Fach­öffentliche VeranstaltungEingeladen sind Psychotherapeut*innen, Psycholog*innen, Ärzt*innen, Pädagog*innen und andere soziale Berufsgruppen, auch Studierende dieser Fächer

190/170 Euro

IfP, Goerzallee 05, 12207 Berlin

Seit den siebziger Jahren des letzten Jahrhunderts beschrieben Psychoanalytiker immer wieder, wie sich das Spektrum seelischer Störungen von der neurotischen Konfliktpathologie hin zu strukturellen Störungen der Persönlichkeit verschoben hat.
Freud sah Patienten, denen heute die Diagnose „Narzisstische Persönlichkeitsstörung“ zugeschrieben würde, in der Nachbarschaft zur Paranoia und Dementia praecox und schätzte sie für nicht bzw. nur schwer analysierbar ein. Vorausblickend hielt er es aber in der Zukunft für möglich, dass durch Modifikationen der psychoanalytischen Methode und Technik auch der pathologische Narzissmus behandelbar werden könnte. Die Modifikationen der Übertragungsfokussierten Psychotherapie (n. Kernberg) haben diese Perspektive Freuds für die analytische Psychotherapie erfüllt und sollen bei dieser Tagung dargestellt werden.
Silvia Weihert und Martina Drust, Leiterinnen des TFP-Arbeitskreises

PROGRAMM
Moderation: Gabriele Kehr
0
9:00 09:30 Begrüßung
Begr
üßung: Vorstand des IfP, Begrüßung: Leitung des TFPArbeitskreises

09:30 11:00 Vortrag
Dipl.
Psych. Stefan Anft
Ironman, Echo, Böser Wolf. Frühe Übertragungs- und Gegenübertragungsentwicklungen bei der Behandlung des pathologischen Narzissmus

11:00 11:30 Kaffeepause

11:30 13:00 Vortrag
Dipl.
Soz.Päd Martina Drust, Dipl.Psych. Carolin Keller, Dipl.Psych. Irmgard Kreft
sonst bin ich nichts. Narzisstische Persönlichkeitsstörungen bei Kindern und Jugendlichen: Praxis und Theorie der Übertragungsfokussierten Psychotherapie

13:00 14:00 Mittagessen

14:00 15:30 Vortrag
Dr. med. Corinna Wernz

Zur Psychodynamik des weiblichen Narzissmus behandlungstechnische Herausforderungen

15:30 16:00 Abschluss

Anmeldeinformationen hier im Flyer unter Download, Anmeldung und Überweisung müssen bis zum 15.09.2023 erfolgt sein.

Die Zertifizierung der Veranstaltung ist bei der PTK Berlin beantragt.

Vortrag und Workshops

Dipl. Pädagoge und Theologe Arne Burchartz

Interne VeranstaltungEingeladen sind die Mitglieder des Instituts, weitere Teilnehmende werden im Text gesondert benannt.

EJI/IfP, Goerzallee 5, 12207 Berlin, Raum 1

Achtung Terminänderung! Neue Termine: Freitag, 09.02.2024: Vortrag am Abend und Samstag, 10.02.2023: Fallseminare.
Vortrag, Workshop für Supervisor:innen und Workshop für Mitglieder und Ausbildungskandidat:innen, Details folgen.

Mitgliederversammlung des IfP e.V. Berlin 2024

Geschäftsführender Vorstand des IfP

Interne VeranstaltungEingeladen sind die Mitglieder des Instituts, weitere Teilnehmende werden im Text gesondert benannt.

kostenfrei

IfP Berlin, Goerzalllee 5, 12207 Berlin-Lichterfelde

Login