Das staatlich anerkannteInstitut für Psychotherapie Berlin e.V.
Montag, 12. April 2021
20:00 Uhr
Zoom-Videokonferenz
Die Montags-Seminare im Psychoanalytischen Institut Berlin sind eine Veranstaltungsreihe für Studierende der Psychologie, Medizin und Nachbarwissenschaften sowie für Ärzt*innen und Psycholog*innen, die Interesse wecken möchte an Psychoanalyse und ihrer klinischen Bedeutung heute. Ist Psychoanalyse als Behandlungsmethode überhaupt noch zeitgemäß? Vier Analytiker*innen des PaIB lassen sich bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen. Neben Einführungen zum jeweiligen Thema soll genügend Raum für Ihre Fragen, Kommentare und Einfälle gegeben werden.
Die Seminare werden als Online-Meeting durchgeführt. Anmeldungen und links unter: sekretariat.paib@dpg-psa.de
Montag, 19. April 2021
Freitag, 23. April 2021
19:00 Uhr
IfP, Goerzallee 5, 12207 Berlin
Liebe Aus - und Weiterbildungsteilnehmer, liebe Institutsmitglieder,
wir möchten alle Kolleginnen und Kollegen, die an einer ganzen oder teilweisen Praxisweitergabe interessiert sind, und jene, die Interesse an einem Kassensitz oder an Jobsharingmöglichkeiten haben, am Freitag, den 23. April 2021 um 19 h zu einem Online-Treffen einladen. An diesem Informationsabend werden wir die Möglichkeiten der Weitergabe erörtern, Kooperationsmöglichkeiten vorstellen, über das Procedere im Zulassungsausschuss informieren und es können Erfahrungen ausgetauscht werden. Wie immer werden wir auch die neueren Entwicklungen berücksichtigen. Natürlich kann der Abend auch zum gegenseitigen ersten Kennenlernen genutzt werden.
Wir bitten Sie dieses Mal um eine vorherige Anmeldung über: regina.fluhr@gmx.de, Sie bekommen dann eine Einladungsmail mit link von uns zugeschickt. Das Online - Format soll ein Probelauf sein. Auch wir wissen nicht, ob es sich für diesen Inhalt eignet und möchten es einfach mal versuchen. Wir hoffen auf Ihr Verständnis, sollte nicht alles glatt laufen.
Herzliche Grüße Ihre AG Praxisweitergabe: Erika Drueg, Regina Fluhr, Karen Rathey und Daniel Schmidt
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an: regina.fluhr@gmx.de
Nur für Mitglieder des IfP bzw. Aus- und Weiterbildungsteilnehmende und Absolvent*innen der Aus- und Weiterbildungen im IfP
Montag, 26. April 2021
Montag, 3. Mai 2021
Freitag, 07. Mai 2021
Die interdisziplinäre Spezialsprechstunde für Fragen der Geschlechtsidentität im Kindes- und Jugendalter ist seit Dezember 2018 in der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes und Jugendalters beheimatet. Mit der neuen Verortung sowie durch personelle Wechsel hat sich die Sicht auf die uns aufsuchenden jungen Menschen verändert und die Sprechstunde eine neue inhaltliche Ausrichtung erfahren. [...]
Aufgrund der weiterhin schwierigen und unsicheren Corona-Lage und nachdem wir die Veranstaltung schon zweimal absagen mussten, haben wir uns entschlossen, die Veranstaltung online durchzuführen. Es handelt sich um eine interne Veranstaltung, der Zugangslink wird über das Sekretariat verschickt.
Freitag, 7. Mai 2021
20:15 Uhr
Nach einer Einführung schildern drei Praktikant*innen in der Ausbildung zum AKJP ihre 'bewegendenʻ Erfahrungen.
Die Veranstaltung ist intern, nur für Mitglieder und AWBT des IfP Berlin.
Achtung: Veränderte Anfangszeit ist 20.15 Uhr!
Freitag, 18. Juni 2021
19:30 Uhr
Goerzallee 5, 12207 Berlin, Raum 13 oder (wenn nötig) als Zoom-Konferenz
Wenn Sie sich für unsere Aus- und Weiterbildungsgänge interessieren, sind Sie herzlich zu unserer Infoveranstaltung eingeladen. Die Leiter*innen der Aus- und Weiterbildungsgänge und der Geschäftsführende Vorstand werden Sie informieren und Ihnen gemeinsam mit den Vertreter*innen der Studierenden zur Beantwortung Ihrer Fragen zur Verfügung stehen. Die Infoverstaltungen finden regelmäßig, etwa 1x pro Quartal statt.
Die Veranstaltung wird, wenn sie nicht in Präsenz stattfinden kann, als Zoom-Videokonferenz durchgeführt. Wir veröffentlichen hier ca. 14 Tage vor der Veranstaltung die Informationen zur Anmeldung oder den Zugangslink.
14. August 2021
10:00 Uhr
Goerzallee 5, 12207 Berlin, Raum 1
Nur für Mitglieder des IfP Berlin.
Freitag, 17. September 2021
Goerzallee 5, 12207 Berlin, Raum 1 oder (wenn nötig) als Zoom-Konferenz
Freitag, 29. Oktober 2021
IfP/AFF Berlin, Hauptstr. 19, Berlin-Schöneberg
Rechtextremismus und Rechtspopulismus rekurrieren wesentlich auf das Instrumentalisieren von Ängsten. Wie stellt sich die gesellschaftliche ebenso wie die seelische Situation nun in der Folge der Coronakrise dar und wie können wir als PsychoanalytikerInnen weiterhin zu einer differenzierten politischen Diskussionskultur beitragen?
Freitag, 26. November 2021
Cookie Hinweis Wir setzen Cookies ein, wobei diese keine "Tracking-Mechanismen" nutzen. Einzelheiten zum Einsatz von Cookies können sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.